Pages:
Author

Topic: [Diskussion] - [ADA] Cardano | proof-of-stake - page 2. (Read 23583 times)

full member
Activity: 199
Merit: 180
Sorry fürs Reingrätschen und schlaumeiern  Wink - ist eigentlich nicht so meine Art, ich hoffe Du verzeihst - aber das ist kein ETF, sondern ein ETN. Ja, die gibt's schon länger. Bei den Produkten muss man jeweils die rechtliche Struktur beachten: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=CH1102728750#basisinfos.
(Die Begriffe sind zum Beispiel hier kurz und knapp beschrieben.) ETP ist der Überbegriff für ETF, ETN und ETC.

Dein Hinweis ist aber natürlich trotzdem sinnvoll!

Für interessierte gibt es auch da weitere Crypto ETPs:justetf.com oder extraetf.com - aber Vorsicht: bisher gibt's da keine Krypto ETF's, auch wenn die Seiten dies suggerieren mögen.
Ich empfehle zu differenzieren, da man bei diesen Produkten von Diebstahl aber v.a. bei Konkurs oder strategischen "Umschichtungen" und ähnlichem im Gegensatz zu einem ETF nicht oder zumindest weniger geschützt ist. (gehören nicht zum Sondervermögen - das ist ein wesentlicher Unterschied!)
Bei Coinshares gibt es übrigens einen ADA ETN mit 0% TER: GB00BNRRF659. Allerdings etwas kleiner (Risiko!). 0% TER dürfte aber ein Argument sein.
Vor einer Investition unbedingt Gebühren (TER), Volumen, Börse und weitere Parameter prüfen und vergleichen. Je grösser und länger ein Produkt am Markt ist, desto kleiner dürfte das Risiko sein.

Ich selber investiere lieber direkt in ADA. Die Transfergebühren sind so niedrig, dass ich neben dem Risiko den Vorteil eines ETN bei ADA nicht wirklich sehe. Wäre es ein ETF, sähe das eventuell anders aus. Vorteil ist aber natürlich, dass man kein Wallet braucht und bei der Bank handeln kann, dafür aber abhängig von den Handelszeiten (am Wochenende geht meist nix) und dem Wohlbefinden des Herausgebers (!) ist. Die 2.5% TER halte ich für ziemlich teuer im Vergleich zu anderen Krypto-ETP's (Handelsgebühren, Börsengebühren, Bankgebühren kommen da noch oben drauf, da geht dann schon ordentlich was weg). Schaut euch die Liste an auf justetf (siehe Link), da bekommt man ein Gefühl, was da sonst so bei Krypto-ETN's verlangt wird.

Es wird sicher interessant werden, wenn Krypto-ETF's ihren Weg nach Europa finden und man dann auch in gemischte Produkte investieren kann (z.B. die 10 oder 100 grössten Währungen oder Dinge wie PoS, PoC/proof of Capacity in einem einzigen ETF vereint oder auch "Währungen die explodieren könnten" - all die Konzepte halt, die es bei den klassischen ETF's schon gibt ...). Spannend!
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
ADA ETF verfügbar

Nachdem ja ETFs in aller Munde sind wollte ich euch nochmal darauf hinweisen, dass es bereits seit längerer Zeit einen ADA-ETF gibt: https://www.bloomberg.com/quote/AADA:SW
Wenn ihr also ADA in euer Aktienportfolio legen wollt wäre das durchaus eine Möglichkeit. Aufgelegt wird der ETF von 21Shares, die haben neben ADA auch noch etliche weitere Crypto-ETFs im Angebot: https://21shares.com/product?type=single-asset

21Shares legt den ETF in der Schweiz auf, es ist also gut möglich, dass euer Finanzinstitut den Kauf auch ermöglicht ... sofern ihr euch für internationale Käufe freischalten habt lassen.
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
[...]
Aber richtig durchblinken tue ich noch nicht bei Midnight, wenn  es ein stable Token werden soll auf Cardano warum dann eine eigene Sidechain mit PoS*PoW?
Midnight selbst ist die Privacy-Chain Implementierung auf Cardano und hat erstmal nix mit einem Stablecoin zu tun. Es wird jedoch Midnight auch als nächster großer Meilenstein für Cardano ansich bezeichnet, wo bei dessen Erreichen dann auch als Ziel ausgegeben wurde, dass Stablecoins auf Cardano verfügbar sind.

Es gibt dazu auch ein brandneues Video: https://m.youtube.com/watch?v=aaL3iOddJzE
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
Die Kluft des Stable Coins soll ja Midnight schließen. Das Projekt selbst wurde aber erst im November angekündigt, wird also sicher noch etwas dauern.

Ich hab dazu in meinem Post direkt über deinem ein paar Informationen reingestellt wenn sich jemand näher über das Projekt informieren möchte. Klingt auf den ersten Blick zumindest sehr vielversprechend, va. auch deswegen, weil es ein "Herzensprojekt" von CH ist.

Danke, derzeit findet man noch sehr wenig über den Midnight Token (zum nachlesen, fast nur Youtube Videos). Zum nachlesen habe ich folgendes gefunden.

What will Midnight be for Cardano?

Aber richtig durchblinken tue ich noch nicht bei Midnight, wenn  es ein stable Token werden soll auf Cardano warum dann eine eigene Sidechain mit PoS*PoW?


legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Dann kommt es stark darauf an was für ein stable Coin, Algorithmus (was bisher fast überall in die Hose ging) oder einen 1:1 gedeckten, habe dazu aber jetzt nur folgendes gefunden.

Cardano Stablecoin projects
Die Kluft des Stable Coins soll ja Midnight schließen. Das Projekt selbst wurde aber erst im November angekündigt, wird also sicher noch etwas dauern.

Ich hab dazu in meinem Post direkt über deinem ein paar Informationen reingestellt wenn sich jemand näher über das Projekt informieren möchte. Klingt auf den ersten Blick zumindest sehr vielversprechend, va. auch deswegen, weil es ein "Herzensprojekt" von CH ist.
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
Da es hier besser rein passt.

Bei Cardano kommt hier erschwerend hinzu, dass es nach wie vor keinen Stablecoin gibt. Man kann also die Cardano-DEXen nicht dazu nutzen um Gewinne zu sichern, hier muss man erst recht wieder über einen zentralisierten Exchange gehen ... die haben jedoch die Cardano-Token wie eben SUNDAE kaum im Programm. Bin gespannt ob Midnight (das Cardano Stable Coin Projekt) Verbesserung schafft ... oder ob die Liebesmühe dann eh schon vergeben ist.

Das ist natürlich ein guter Punkt mit dem stable Coin, derzeit gibt es ja auch keine wrapped stable Coins auf der Cardano Blockchain oder wäre mir jedenfalls nicht nicht aufgefallen.

Dann kommt es stark darauf an was für ein stable Coin, Algorithmus (was bisher fast überall in die Hose ging) oder einen 1:1 gedeckten, habe dazu aber jetzt nur folgendes gefunden.

Cardano Stablecoin projects
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Genau meine ich den Midnight Protocol Airdrop .Davon meine ich war die Rede.
MWn. gibt es derzeit keine weiteren Informationen, das Aktuellste ist derzeit also noch die Ankündigung vom November 2023, dass es den Airdrop für alle ADA-HODLer geben wird. Es gibt aber ein paar sehr gute Videos von Charles wo er mehr über Midnight erzählt und warum Midnight eine riesen Erweiterung für Cardano ist, unter anderem diese hier:



Darin werden auch die erweiterten Konzepte dahinter erklärt, gerade das erste Video ist also für tech-Interessierte durchaus sehenswert.
legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Verdammt ruhig um Ada geworden. Kaum Bewegung im Kurs. Weiß eigentlich jemand ob dieser ominöse eventueller Airdrop kommen wird ?
Prinz Charles hat doch mal so eine komische Aussage gemacht wodurch der Kurs ein wenig beflügelt wurde. Danach wurde es wieder ruhiger und heute hört und liest man
davon ja gar nichts mehr. Genau meine ich den Midnight Protocol Airdrop .Davon meine ich war die Rede.
Ansonsten stake ich meine Ada vor mir her. Aber so ein Bahnbrechendes Ding wie TIA auf Cosmos ist im Ada Raum nicht erkennbar. ( Vom Airdrop Wert her meine ich )
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Andere Frage : Jemand jetzt dabei diese Axo Token zu bekommen ? Ich hatte gesehen die waren mit 12 Ada pro Axo bewertet. Heute so bei 12,7 fallend. Evtl. hat hier ja jemand paar bekommen ? Hier ist ja die "neue" Axo Dex zu sehen wer es noch nicht kennt:

https://app.axo.trade/?pair=AXO_ADA    
Nachdem man für den Axo-Airdrop ja KYC machen musste habe ich davon Abstand genommen. Ich weiß auch ehrlich gesagt meinen damaligen Axo-Stand nicht mehr, bei 12 ADA pro Axo könnte sich das aber durchaus gelohnt haben. Der Airdrop ist leider schon geschlossen, jetzt kann ich nicht mal mehr nachsehen wie viele AXO ich bekommen hätte. Am freien Markt werde ich mir aber definitiv keine kaufen!




Nach der Entscheidung der SEC für den BTC ETF wird es vermutlich ja auch in naher Zukunft einen ETH ETF geben, wie kann man da die Chance einschätzen für einen Cardano ETF? Ist da eine reale Chance vorhanden oder eher Wunschdenken und unwahrscheinlich.

Gibt es dazu bereits einen Artikel oder Gedankengang oder nach der langen BTC Entscheidung einfach noch zu früh?

Die SEC hat in ihrer Stellungnahme gestern recht eindeutig herausgestrichen, dass nur BTC als Rohstoff eingestuft wird und Altcoins im Sinne der SEC nach wie vor als Securities gesehen werden. Für Securities kann es aus derzeitiger Sicht keinen ETF geben. Die SEC müsste also erstmal ihre Meinung hinsichtlich Altcoins ändern bevor man als Firma überhaupt daran denken kann einen ETF anzumelden. Das trifft jetzt natürlich nur auf Amerika zu, dass bspw. ein japanischer ETF für Cardano aufgelegt wird ist trotzdem durchaus möglich.
legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Nach der Entscheidung der SEC für den BTC ETF wird es vermutlich ja auch in naher Zukunft einen ETH ETF geben, wie kann man da die Chance einschätzen für einen Cardano ETF? Ist da eine reale Chance vorhanden oder eher Wunschdenken und unwahrscheinlich.

Gibt es dazu bereits einen Artikel oder Gedankengang oder nach der langen BTC Entscheidung einfach noch zu früh?

Das würde mich natürlich auch interessieren. Aber ob die Chain soo gefragt ist muss man abwarten. Im Moment finde ich ex extrem ruhig .
Keine Airdrops. Kaum Projekte die überall zu lesen sind wie bei Cosmos zur Zeit.

Andere Frage : Jemand jetzt dabei diese Axo Token zu bekommen ? Ich hatte gesehen die waren mit 12 Ada pro Axo bewertet. Heute so bei 12,7 fallend. Evtl. hat hier ja jemand paar bekommen ? Hier ist ja die "neue" Axo Dex zu sehen wer es noch nicht kennt:

https://app.axo.trade/?pair=AXO_ADA    
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
Nach der Entscheidung der SEC für den BTC ETF wird es vermutlich ja auch in naher Zukunft einen ETH ETF geben, wie kann man da die Chance einschätzen für einen Cardano ETF? Ist da eine reale Chance vorhanden oder eher Wunschdenken und unwahrscheinlich.

Gibt es dazu bereits einen Artikel oder Gedankengang oder nach der langen BTC Entscheidung einfach noch zu früh?
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Aber die Epoche reisst voll nach unten aus. War das etwas bestimmtes los ? Oder lag es nur an meinen Pool ?
Nicht das es mich nun nach Wochen stört. Wollte nur wissen ob ihr das auch hatttet und wenn ja der Grund dafür.
Solche "Aussetzer" hat jeder Pool hin und wieder. Liegt einfach daran, dass der Pool in der jeweiligen Epoche weniger Blöcke findet und die Blockrewards dann trotzdem unter allen Stakern aufgeteilt werden müssen:



Ist wie gesagt nichts ungewöhnliches und kommt doch ab und an vor. Erst wenn das häufiger auftritt würde ich mir Sorgen machen, würde dann nämlich darauf hindeuten, dass der Pool nicht (mehr) rund läuft.
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
~
Ich habe gerade bei mir gesehen das in Epoche 435 am 17 Sept. extrem wenig Ada eintrudelte. Sonst immer fast gleich plus -minus 1 Ada.
~

Ich habe gerade bei meinen Vergütungen nachgesehen (1Love Pool), und dort wäre mir in dieser Epoche keine Unregelmäßigkeit aufgefallen.

Denke das liegt am Pool selber und der hat in der Epoche einfach weniger Blöcke gefunden. Bei mir war zum Beispiel Epoche 429 mit ca. 2.5% ROA einer der schlechtesten Epochen.

legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Also das mit dem Staking funktioniert ja top. Aber hattet ihr evtl. auch einen Aussetzer nach unten in den letzten Wochen/Monaten.
Ich habe gerade bei mir gesehen das in Epoche 435 am 17 Sept. extrem wenig Ada eintrudelte. Sonst immer fast gleich plus -minus 1 Ada.
Aber die Epoche reisst voll nach unten aus. War das etwas bestimmtes los ? Oder lag es nur an meinen Pool ?
Nicht das es mich nun nach Wochen stört. Wollte nur wissen ob ihr das auch hatttet und wenn ja der Grund dafür.
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
Das es in der Praxis nicht großartig relevant ist, stimmt schon, wollte es aber auf jeden Fall erwähnen. Aber alleine schon wegen der Dezentralisierung sollte man auf den Pool achten.

Quote
Saturation Parameter (K)

Saturation is a term used to indicate that a particular stake pool has more stake delegated to it than is ideal for the network, while k is the targeted number of desired pools. Once a pool reaches the point of saturation, it will offer diminishing rewards. The saturation mechanism was designed to prevent centralization by encouraging delegators to delegate to different stake pools, and to incentivize operators to set up alternative pools so that they can continue earning maximum rewards. Saturation, therefore, exists to preserve the interests of both ada holders delegating their stake and stake pool operators, and to prevent any single pool from becoming too large.

https://cardano.org/stake-pool-operation/
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Die beiden ATADA Pools sind halt schon ziemlich, voll mit jeweils über 95% da könntest du eventuell auch um deine Rewards fallen.
Stimmt natürlich, danke für den Hinweis. In der Praxis hat das jedoch kaum eine Relevanz:

Die Abschläge an Rewards wenn ein Pool über 100% hat werden auch prozentuell vorgenommen. Bekäme der Pool also bspw. 100 ADA für die Epoche, er ist aber um 1% übervoll, so teilt man sich trotzdem einfach die 100 ADA mit allen Stakern und bekommt einfach etwas weniger. Sofern man also kein Wal ist und Millionen von ADA staked wird man den Abschlag kaum bemerken!
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
Die beiden ATADA Pools sind halt schon ziemlich, voll mit jeweils über 95% da könntest du eventuell auch um deine Rewards fallen.

Pool [ATADA] ATADA Stakepool in Austria > 97%
Pool [ATAD2] ATADA-2 Stakepool in Austria > 95%

Ich bin deshalb schon lange bei

Pool [1LOVE] Lovelacepool < 90%

Die Gebühren sind bei allen 3 Pools gleich, also bleibt dir das die alleinige Entscheidung. Es würde aus dem Tezos Thread auch noch den Schweizer Steak and Bake geben, der hat aber 2% Gebühren.
legendary
Activity: 2692
Merit: 1175
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
Hat hier jemand eine Empfehlung bzw. gute Erfahrungen zu Stakingpools?
Gehts dir um die Standard-Stakingpools oder meinst du Stakingpools für die Teilnahme an ISPOs? Letztere sind leider derzeit eher rar, da habe ich aktuell nichts am Schirm.

Bzgl. der Pools selbst:
Ich bin seit längerem jetzt wieder (war dort auch zu Beginn von dPoS bei Cardano, also dem Shelley-Upgrade) bei ATADA2. Das ist der Pool von Martin, einem recht umtriebigen Operator aus Österreich, der auch hier im Forum aktiv ist/war. Er betreibt sowohl ATADA als auch ATADA2, der erste ist aber meistens relativ voll. Hier die Direktlinks zu den Pools:


Standardpools sind ausreichend. Besten Dank für deinen Tip.
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
Hat hier jemand eine Empfehlung bzw. gute Erfahrungen zu Stakingpools?
Gehts dir um die Standard-Stakingpools oder meinst du Stakingpools für die Teilnahme an ISPOs? Letztere sind leider derzeit eher rar, da habe ich aktuell nichts am Schirm.

Bzgl. der Pools selbst:
Ich bin seit längerem jetzt wieder (war dort auch zu Beginn von dPoS bei Cardano, also dem Shelley-Upgrade) bei ATADA2. Das ist der Pool von Martin, einem recht umtriebigen Operator aus Österreich, der auch hier im Forum aktiv ist/war. Er betreibt sowohl ATADA als auch ATADA2, der erste ist aber meistens relativ voll. Hier die Direktlinks zu den Pools:

legendary
Activity: 2692
Merit: 1175
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
Hat hier jemand eine Empfehlung bzw. gute Erfahrungen zu Stakingpools?
Pages:
Jump to: