Author

Topic: Ebay und Co müssen steuerpflichtige Privatverkäufer melden (Read 493 times)

hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Ja genau, es geht um die lückenlose Dokumentation.
Ich kann mir aber gut vorstellen das es Verkäufer gibt, welche nicht unbedingt eine Dokumentation seines Geldflusses auf dem Giro- oder Paypal Konto wünschen  Cheesy
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
Ja wenn du es direkt mit dem Käufer/Verkäufer per Nachrichten oder wie auch immer klärst vielleicht.
Früher gab es aber direkt die Option "Barzahlung bei Abholung", welche nun aber gestrichen wurde.
Siehe auch folgender Beitrag.

Danke. Jetzt habe ich es verstanden.  Cheesy
Das Problem ist also, dass ohne den von ebay generierten Code beim Käufer der Hinweis steht, dass er den Artikel nicht abgeholt und nicht bezahlt hat. Und dieser Hinweis bleibt auch bestehen. Somit wird die Reputation langfristig kaputt gemacht. Ich bin gespannt, ob mit der Bezahlubg über ebay wirklich so viele ein Problem haben. Selbst bei Kleinanzeigen ziehen viele paypal bei Abholung anstatt Barzahlung vor.

Da hatte ich vor kurzem auch einen Artikel über kleinanzeigen per Abholung verkauft und der Käufer fragte vorher, ob er es auch überweisen kann. Ich bin dabei von paypal ausgegangen und habe zugestimmt. Vor Ort meinte er dann aber eine Überweisung per Revolut. Also wieder mal gelernt, dass man soetwas vorher definieren muss. Am Ende hatte er dann doch noch Bargeld rausgekramt.
member
Activity: 354
Merit: 18
Hodler
die Frage ist, ob überhaupt noch jemand die Funktion "Abholung" nutzt. Die Generation, die sich die Sachen von 5min entfernten Supermarkt liefern lässt, fährt sicher nicht in die nächste Stadt.
Für sperrige Teile, die abgeholt werden müssen, nutzt man eh Kleinanzeigen. Ebay tut sich damit eh keinen gefallen. Die Nutzer laufen eh davon, ohne Grund ist das einstellen für Privatpersonen nicht kostenlos.
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Ja wenn du es direkt mit dem Käufer/Verkäufer per Nachrichten oder wie auch immer klärst vielleicht.
Früher gab es aber direkt die Option "Barzahlung bei Abholung", welche nun aber gestrichen wurde.
Siehe auch folgender Beitrag.
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
Und es gibt mal wieder was neues von Ebay.
Ebay will lokale Verkäufe mit neuer Lokalseite stärken.

Damit man nicht einfach so Artikel kaufen und verkaufen kann, welche am Ende des Prozesses in Bar bezahlt wird, gibt es jetzt eine neue Funktion.
Natürlich zum Schutz der Verkäufer und Käufer.

Quote
Die bislang mögliche Barzahlung bei Abholung lässt das Unternehmen grundsätzlich nicht mehr zu. Der Preis wird auf der Ebay-Seite mit Kaufabschluss verbindlich vereinbart und direkt online bezahlt, so dass auch Käufer- und Verkäuferschutz greifen können.
~
Die erfolgreiche Übergabe eines Artikels wird bei Ebay lokal per QR-Code dokumentiert. Die Käuferin oder der Käufer erhält diesen Code von Ebay, und die Verkäuferin oder der Verkäufer muss diesen bei der Abholung scannen. Der gescannte Abholcode ist den Angaben zufolge die Basis dafür, dass ein privater Verkäufer das Geld für den Artikel ausgezahlt bekommt und der Käufer über den Ebay-Käuferschutz abgesichert ist.

Häh? Das verstehe ich nicht. Ich kann mich doch trotzdem noch vor Ort treffen und alles in bar abwickeln. Zwar habe ich dann keine Dokumentation über ebay und keinen Schutz für Verkäufer und Käufer. Aber sowas habe ich bei Barzahlung sowieso nie.
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Und es gibt mal wieder was neues von Ebay.
Damit man nicht einfach so Artikel kaufen und verkaufen kann, welche am Ende des Prozesses in Bar bezahlt wird, gibt es jetzt eine neue Funktion.
Natürlich zum Schutz der Verkäufer und Käufer.

Ebay will lokale Verkäufe mit neuer Lokalseite stärken.

Quote
Die bislang mögliche Barzahlung bei Abholung lässt das Unternehmen grundsätzlich nicht mehr zu. Der Preis wird auf der Ebay-Seite mit Kaufabschluss verbindlich vereinbart und direkt online bezahlt, so dass auch Käufer- und Verkäuferschutz greifen können.
~
Die erfolgreiche Übergabe eines Artikels wird bei Ebay lokal per QR-Code dokumentiert. Die Käuferin oder der Käufer erhält diesen Code von Ebay, und die Verkäuferin oder der Verkäufer muss diesen bei der Abholung scannen. Der gescannte Abholcode ist den Angaben zufolge die Basis dafür, dass ein privater Verkäufer das Geld für den Artikel ausgezahlt bekommt und der Käufer über den Ebay-Käuferschutz abgesichert ist.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
Hat hier jemand einen ebay oder ebay kleinanzeigen account ? Bräuchte manchmal was von ebay aber die sperren mich immer wieder
Mach doch einen neuen Faden in "Suche" auf und beschreibe anständig, was deine Suchanfrage ist. Hier den Faden mit deiner Anfrage zuzumüllen, ist Off-Topic.
Aber es scheint wohl eine Taktik von dir zu sein, dass du mit deinen vage umschriebenen, meist dubiosen Anfragen über Off-Topic Antworten in bestehenden Fäden deine dubiosen Anfragen bewirbst, um Klicks zu generieren.

Wie z.B. auch hier: https://bitcointalksearch.org/topic/suche-xmr-gegen-bargeld-personlich-stgtulm-oder-per-post-einschreiben-5449577 (https://loyce.club/archive/posts/6259/62592220.html)

Bitte unterlassen, genau wie den anderen Spam... 30 nichtssagende Einzeiler in 2 Tagen sind zu viel.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Hat hier jemand einen ebay oder ebay kleinanzeigen account ? Bräuchte manchmal was von ebay aber die sperren mich immer wieder

Was stellst denn immer an das du gesperrt wirst?  Grin

PS: wenn du zwei postings untereinander machst und das am selben Tag ohne das jemand zwischen deinen was schreibt dann ist das nicht erlaubt. Das nächste mal den Edit Knopf benutzen, sonst muss unser Mod hier wieder Arbeit investieren.

Viele Grüße
Willi
jr. member
Activity: 125
Merit: 2
Hat hier jemand einen ebay oder ebay kleinanzeigen account ? Bräuchte manchmal was von ebay aber die sperren mich immer wieder
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
Außerdem geht's beim Thema "eBay muss Verkäufer melden" doch nich um Kleinanzeigen,
weiß eBay da überhaupt, ob man was verkauft hat, oder nicht?

Wie hier schon erwähnt wurde ist es auf jende Fall feststellbar, wenn deren Zahlungssystem OOP genutzt wird (wobei ich von deren Nutzung generell abrate).
Ansonsten könnten sie es sicherlich auch aus dem Chatverlauf herausextrahieren. Ob es dann wirklich zu einem Verkauf kam oder nicht, musst aber am Ende der Verkäufer beweisen.
Ich gehe davon aus, dass die Steuerbehörde auch irgendwann die Daten von ebay kleinanzeigen anfordern wird.

legendary
Activity: 3649
Merit: 1412
Beispiel. Man verkauft als Privatmann einen Oldtimer und macht dadurch einen Gewinn von 30tkm. Dieser ist dann steuerfrei.
30tkm? Das is aber schon ne ganz schöne Strecke die man da Gewinn macht.  Cheesy
Allerdings kann man die (wie bei Bitcoin) nur dann steuerfrei (ein-)fahren, wenn man das Fahrzeug schon mindestens ein Jahr besessen hat.

Wenn Det bei "Mein neuer Alter" nen "Zwischenhandel" macht, hinterzieht er auch jedesmal die Steuer, scheint aber niemanden zu stören.

Außerdem geht's beim Thema "eBay muss Verkäufer melden" doch nich um Kleinanzeigen,
weiß eBay da überhaupt, ob man was verkauft hat, oder nicht?
copper member
Activity: 94
Merit: 6
Es gibt in der Tat sehr viele Leute, die irgendwelche Produkte herstellen und diese dann auch entsprechend verkaufen.
Bei Ebay Kleinanzeigen, sollte man definitiv nicht deren Zahlungssystem nehmen, nur dann ist ein Verkauf nachvollziehbar. Ein reines reinsetzen und löschen der Anzeige ist kein Verkauf im gesetzlichen Sinne. Auch kann man nur VB schreiben.

Aber was jeder von euch behalten sollte, sind die Nachweise woher Ihr das Produkt habt.
In der Regel wird ja die Hardware günstiger verkauft, als du selbst bezahlt hast. Damit hast du keinen Gewinn erzielt und musst keine Steuern zahlen.
Dazu ist es ein privates Veräußerungsgeschäft und dürfte selbst nach einem Jahr haltedauer Steuerfrei sein, auch wenn du Gewinn machst.

Beispiel. Man verkauft als Privatmann einen Oldtimer und macht dadurch einen Gewinn von 30tkm. Dieser ist dann steuerfrei.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Bin komplett bei dir.
Die Frage ist wo kann man so das eine oder andere verkaufen…
Hast du Alternativen oder einfach alles hier im forum angeboten…
legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Cashback 15%
Hab ich auch schon gelesen.

Was macht ihr jetzt? Denn über die Schwellwerte ist man ja recht schnell drüber.

Viele Grüße
Willi

Die können mich mal gernhaben. Erst 10 % nehmen und nun wieder ankommen. Ne lass mal. Für mich der Kackladen Nr. 1 bisher in diesem Jahrzehnt.
Aber das ist halt nur meine Meinung. Andere wieder finden es super. Ich lasse trotzdem alles ruhen dort. Bin so auch die letzten 2 Jahre gut gefahren ohne Epay !
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Hab ich auch schon gelesen.

Was macht ihr jetzt? Denn über die Schwellwerte ist man ja recht schnell drüber.

Viele Grüße
Willi
legendary
Activity: 1918
Merit: 1397
Cashback 15%
Ebay hat wohl ordentlich zu kämpfen damit dort überhaupt noch was los ist. Jetzt haben sie eine Ankündigung gemacht
die früher wohl super angekommen wäre.
Das Verkaufen auf Ebay wird für Private Verkäufer bis zu 320 Verkäufe !!!! ( Privat )  Grin kostenlos werden.
Das heisst ordentlich verkaufen und dann beim Fiskus vorstellig werden.
Den ganzen Artikel könnt ihr hier nachlesen. Viel Spaß beim Verkaufen von euren gebrauchten Ledger Nano S  Wink

https://www.mydealz.de/deals/kostenlose-verkaufe-bei-ebay-fur-privatleute-dauerhaft-ab-marz-2137433        

und natürlich auch bei Ebay direkt zu lesen.
jr. member
Activity: 125
Merit: 2
Gibt ja noch ebay kleinanzeigen oder Quoka.  Shocked
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Gibts eigentlich eine dezentrale Plattform?

Theoretisch gibts OpenBazaar. Leider hat das Unternehmen, das die Entwicklung gesponsort hatte ("OB1"), sich 2021 zurückgezogen. Ein anderes Projekt hat zwar übernommen, die Entwicklung scheint aber seitdem wesentlich langsamer voranzukommen. (hier hab ich mal was dazu geschrieben).

Dazu kommt der altcoinbasierte Particl Marketplace.
member
Activity: 64
Merit: 17
Gibts eigentlich eine dezentrale Plattform?

es gibt für alles Foren oder Facebook-Gruppen, wo man das ganze umgehen kann. aber man erreicht da nicht so viele Leute. Aber wie gesagt, der Staat hat garnicht die Manpower um sowas umzusetzen, die Finanzämter gehen schon auf dem Zahnfleisch und jetzt genug mit der Grundsteuer am Hals

Das habe ich mir auch direkt gedacht, wer soll das stemmen? Allein die Änderung im Wohngeld hat zu einer Katastrophe geführt, nur weil 2 Mio. Menschen mehr bearbeitet werden müssen. Wie viele eBay-Nutzer gibt es in Deutschland?
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
dazu verkaufe ich eh nur noch über ebay Kleinanzeigen und dann hab ich das Teil eben nicht verkauft, sondern habe die Anzeige nur gelöscht. Dazu haben bis jetzt noch keine Plattform nach der Steuernummer gefragt, ohne die geht beim Finanzamt schon mal garnichts

Bei ebay Kleinanzeigen soll es aber auch stattfinden.  Angry
Aktuell würde ich auch so wie du verfahren, aber ich denke, dass die Anbieter gezwungen werden, ihre Seite so zu gestalten, dass ein einfaches Löschen nicht mehr möglich ist.

-------------------

Der kleine Mann wird wieder transaliert ohne Ende.

Ja, ist leider so. Bestimmt war die Absicht des Gesetzes ganz anders. Aber es trifft leider am Ende die falschen. 2000€ kommen doch in einem Jahr schnell zusammen.
member
Activity: 354
Merit: 18
Hodler
Gibts eigentlich eine dezentrale Plattform?

es gibt für alles Foren oder Facebook-Gruppen, wo man das ganze umgehen kann. aber man erreicht da nicht so viele Leute. Aber wie gesagt, der Staat hat garnicht die Manpower um sowas umzusetzen, die Finanzämter gehen schon auf dem Zahnfleisch und jetzt genug mit der Grundsteuer am Hals
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Gibts eigentlich eine dezentrale Plattform?
member
Activity: 354
Merit: 18
Hodler
In der Praxis ist das doch lediglich eine Sache den Anbieters, grobe Unregelmäßigkeiten an das Finanzamt zu melden.
Wahrscheinlich wird nur in Fällen etwas passieren, wo offensichtliche und eklatante Unregelmäßigkeiten vorliegen, denn dazu muss in der Folge das Finanzamt aktiv werden und das ist hoffnungslos unterbesetzt.
so sehe ich das auch, ich denke, sie werden nur die 30 Artikel-Regel erstmal umsetzen. Dazu gibt es bei ebay-Kleinanzeigen kein KYC, so kann ich 20 Accounts, mit 30 Artikel erstellen.
Das nächste ist, wenn ich Steuern auf den Verkauf zahlen muss, könnte ich mir vom Kauf die MwSt beim FA wieder holen. Also bin ich mir sicher, das es zu dem Thema auch Klagen geben wird.
newbie
Activity: 20
Merit: 1
In der Praxis ist das doch lediglich eine Sache den Anbieters, grobe Unregelmäßigkeiten an das Finanzamt zu melden.
Wahrscheinlich wird nur in Fällen etwas passieren, wo offensichtliche und eklatante Unregelmäßigkeiten vorliegen, denn dazu muss in der Folge das Finanzamt aktiv werden und das ist hoffnungslos unterbesetzt.
member
Activity: 354
Merit: 18
Hodler
Es geht um mehr als 2000€ Gewinn und nicht um 2000€ Umsatz.
Quelle?
2000€ Gewinne pro Plattform
https://www.berliner-zeitung.de/news/ebay-etsy-und-co-einnahmen-aus-verkaeufen-sind-ab-jetzt-steuerpflichtig-li.304018

dazu verkaufe ich eh nur noch über ebay Kleinanzeigen und dann hab ich das Teil eben nicht verkauft, sondern habe die Anzeige nur gelöscht. Dazu haben bis jetzt noch keine Plattform nach der Steuernummer gefragt, ohne die geht beim Finanzamt schon mal garnichts
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
Es geht um mehr als 2000€ Gewinn und nicht um 2000€ Umsatz.
Quelle?
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
Es geht um mehr als 2000€ Gewinn und nicht um 2000€ Umsatz. Ich glaube das erreicht eh kein Privatverkäufer.
Wieder so ein deutsches oder eu Gesetz das keiner braucht, so zumindest nicht.

Problem ist, sie melden 30 Verkäufe oder mehr als 2000 Euro
Ob das jetzt nur Umsatz war oder Gewinn ist, musst du ja nachweisen und 2000 Euro kommen absolut schnell zusammen.


Du kaufst einen pc und paar GPUs und verkaufst es 2 Jahre später (zb. Mining unrentabel weil Strom zu teuer)
Dann hast noch ein paar alte Kfz Teile die du verkaufst… (was sich so alles in der Garage ansammelt)
Plus was weiß ich noch was du im Keller oder Speicher findest und schon bist du da schon lange drüber

Der Staat bekommt ja nur die Zahlen und weiß nicht ob Gewinn oder Umsatz, das wird er dann dich fragen.
Und wie willst du das darlegen das du hier überall minus machst oder zum großen Teil…

Der kleine Mann wird wieder transaliert ohne Ende.
Vor allem weil das alles schon mit meinem netto also vollversteuertem Gehalt gekauft wurde und nun soll ich das beweisen das es gebraucht / alt und unter wert verkauft habe?
Was für ein bullshit.

Du hortest ganz viele alte Sachen, Jäger uns Sammler. Hast alles bezahlt ist dein Eigentum über Jahre (lässt sich nur nicht mehr so richtig nachweisen) und nun weil du und deine Frau und Kinder entscheidest ihr wollt ein neues Auto, eine Weltreise oder sonst was machen und verkauft den alten Krempel, dann wollen sie dir das Geld aus der Tasche ziehen…

Armes Deutschland, lasst die kleinen Menschen in Ruhe und kümmert euch um die großen Fische die Millionen verschleiern und das zum Teil mit legalen Gesetzesmöglichkeiten …

Kopfschütteln
member
Activity: 354
Merit: 18
Hodler
Es geht um mehr als 2000€ Gewinn und nicht um 2000€ Umsatz. Ich glaube das erreicht eh kein Privatverkäufer.
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Ja für mich war das jetzt auch komplett Neuland  Undecided
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Ja das kam (zumindest für mich) sehr unerwartet.
Es gibt schon sehr viele aufschlussreiche Videos zum Thema „Steuertransparenzgesetz“.

So kann man sich gut informieren ohne viel Gesetzestext lesen zu müssen Smiley
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Was hat sich die Regierung denn da wieder tolles ausgedacht


Quote
Wer mehr als 30 Artikel im Jahr verkauft und mehr als 2000€ einnimmt, muss vom Plattformanbieter seit dem 1. Januar 2023 dem Bundeszentralamt für Steuern gemeldet werden.


https://www.golem.de/news/neues-psttg-ebay-und-co-muessen-steuerpflichtige-privatverkaeufer-melden-2301-171010.html
Jump to: